ℹ️ Zusätzliche Angaben bei Wallet-Zahlungen (z. B. Bitpanda)

Wallet-Einstellungen Beispiel

Manche Wallet-Anbieter (z. B. Bitpanda) verlangen bei Zahlungen zusätzliche Angaben, bevor eine Transaktion bestätigt werden kann. Viele Kunden stellen dazu immer wieder die gleichen Fragen. Hier findest du die wichtigsten Informationen, damit deine Zahlung problemlos durchgeführt wird.

✅ Beispiel: Bitpanda
  • Vollständiger Name: Trage hier deinen eigenen Namen ein.
  • Die Wallet gehört mir: Diese Option bitte aktivieren.
  • Wallet-Host: Wähle Eigenverwahrte Wallet bzw. Self-hosted Wallet.
  • Wallet-Adresse: Verwende die Wallet-Adresse, die dir in deiner Rechnung bei VenneTV angezeigt wird.
❗ Bitte achte darauf, dass du exakt die aktualisierte Adresse aus deiner VenneTV-Rechnung einfügst. Jede VenneTV-Rechnung hat ihre eigne individuelle Wallet Adresse welche nur für diese eine Rechnung gilt. Falsche Eingaben führen dazu, dass deine Zahlung nicht zugeordnet werden kann.

Andere Wallet-Anbieter

Neben Bitpanda können auch andere Anbieter ähnliche Angaben verlangen, z. B.:

  • Kraken – verlangt ebenfalls Informationen zur Herkunft der Wallet.
  • Coinbase – bei bestimmten Transaktionen werden zusätzliche Angaben zur Wallet-Nutzung gefordert.
  • Binance – kann ebenfalls nach Wallet-Typ (selbstverwaltet / Drittanbieter) fragen.
ℹ️ Grundsätzlich gilt: Wenn du gefragt wirst, wessen Wallet du verwendest, wähle immer „Meine Wallet“ und gib deine eigenen Daten an. Die Zieladresse entnimmst du ausschließlich deiner Rechnung im VenneTV-Shop.

Damit stellst du sicher, dass deine Zahlung korrekt verarbeitet und deiner Rechnung bei VenneTV schnellstmöglich gutgeschrieben wird.

War diese Antwort hilfreich? 0 Benutzer fanden dies hilfreich (0 Stimmen)